Google Zukunftswerkstatt zu Gast an der Georg-Kerschensteiner-Schule

Am 12. und 19. Januar war die Google Zukunftswerkstatt zu Gast in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. 65 Schüler und Schülerinnen der 13. Jahrgangsstufe mit Schwerpunkt Wirtschaftslehre ließen sich in sechs Trainings, unter der Leitung von Torsten Heinz, in verschiedenen Themen weiterbilden. Damit unterstützt die digitale Bildungsinitiative Google Zukunftswerkstatt die Fachschaft Wirtschaft bei dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse auf die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten.

Themen wie Onlinemarketing, E-Commerce sowie Innovationstechniken bis hin zu gesellschaftlich wichtigen Bereichen der Chancengleichheit und Nachhaltigkeit wurden in praxisnahen, leicht zugänglichen Trainingsblöcken vermittelt. Dabei untermalte der Trainer Torsten Heinz immer wieder gekonnt theoretische Inhalte mit Beispielen aus der Praxis, um dem Plenum eine Verknüpfung zum eigenen digitalen Verhalten zu vereinfachen. Die Wirtschaftslehrerin Frau Schier erklärt, dass sie durch Herrn Heinz neue spannende Analysetools kennengelernt hat, die sie in Zukunft in den Unterricht integrieren wird und somit auch zukünftige Schülergruppen von dieser Veranstaltung profitieren. Die anwesenden Lehrkräfte sowie Schulleiter Herr Ruber bewerteten die Veranstaltung als informativ und planen eine Wiederholung im kommenden Schuljahr.